Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: GG Art. 9 Abs. 3
BAG – 3 AZR 513/16
Betriebliche Altersversorgung – Änderung einer Anpassungsregelung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.07.2017, 3 AZR 513/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird – unter Zurückweisung der Revision im Übrigen – das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 31. März 2016 – 2 Sa 41/15 – im Kostenpunkt insgesamt und … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AktG § 111 Abs. 4 S. 2, AktG § 82 Abs. 1, BetrAVG § 2 Abs. 1, BetrAVG § 2 Abs. 5 S. 1, BetrVG § 77 Abs. 3, GG Art. 9 Abs. 3
BAG – 1 ABR 32/15
Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch – Nachwirkungszeitraum Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.06.2017, 1 ABR 32/15 Leitsätze des Gerichts Der gewerkschaftliche Anspruch auf Unterlassung tarifwidriger Regelungsabreden und deren einzelvertragliche Umsetzung nach § 1004 Abs. 1, § 823 Abs. 1 BGB iVm. Art. 9 Abs. 3 GG erfordert eine unmittelbare und zwingende … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 2a Abs. 1 Nr. 1, BGB § 1004 Abs. 1, BGB § 823 Abs. 1, GG Art. 9 Abs. 3, TVG § 3 Abs. 1, TVG § 3 Abs. 3, TVG § 4 Abs. 5
BAG – 4 AZR 646/14
Stichtagsregelung für Leistungen an Gewerkschaftsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.05.2017, 4 AZR 646/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 23. Juli 2014 – 5 Sa 168/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 75 Abs. 1, GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 9 Abs. 3, TVG § 3 Abs. 1, TVG § 4 Abs. 1
BAG – 4 AZR 662/14
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.05.2017, 4 AZR 662/14 Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 17.05.2017, 4 AZR 646/14. Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 10. Juli 2014 – 6 Sa 176/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 75 Abs. 1, GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 9 Abs. 3, TVG § 3 Abs. 1, TVG § 4 Abs. 1
BAG – 4 AZR 331/16
Eingruppierung eines Ausbilders – Anforderung an eine „Ausbildungswerkstatt“ Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.04.2017, 4 AZR 331/16 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 6. April 2016 – 17 Sa 951/15 E – wird kostenpflichtig zurückgewiesen. Tatbestand 4 AZR 331/16 > … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: EntgeltO Bund Teil III Abschn. 4 Entgeltgruppe 9a Fallgr. 2, GG Art. 9 Abs. 3
BAG – 4 ABR 54/14
Zustimmungsersetzungsverfahren – Umgruppierung einer Leitenden Redakteurin nach dem Gehaltstarifvertrag dpa vom 7. Dezember 2006 Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22.03.2017, 4 ABR 54/14 Tenor Auf die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin wird der Beschluss des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 23. April 2014 – 4 TaBV 8/13 – aufgehoben. Auf … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 843/15
Stufenzuordnung und Arbeitnehmerfreizügigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.02.2017, 6 AZR 843/15 Leitsätze des Gerichts Es verstößt nicht gegen die unionsrechtlichen Freizügigkeitsvorschriften, dass § 16 Abs. 2 TV-L die beim selben Arbeitgeber erworbene einschlägige Berufserfahrung gegenüber entsprechenden Zeiten bei anderen Arbeitgebern privilegiert, wenn Arbeitnehmer … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AEUV Art. 267, AEUV Art. 45, GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 9 Abs. 3, TV-L § 16 Abs. 2 S. 2-3, VO (EU) 492/2011 v. 05.04.2011 Art. 7
BAG – 4 AZR 369/14
Stichtagsregelung für Leistungen an Gewerkschaftsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.12.2016, 4 AZR 369/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 8. April 2014 – 9 Sa 82/14 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 75, GG Art. 9 Abs. 3, TVG § 1 Abs. 1, TVG § 3 Abs. 1, TVG § 4 Abs. 1
BAG – 10 ABR 48/15
Wirksamkeit einer Allgemeinverbindlicherklärung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.09.2016, 10 ABR 48/15 Leitsätze des Gerichts Das Erfordernis einer aktenkundigen zustimmenden Befassung des zuständigen Ministers mit der Allgemeinverbindlicherklärung vor deren Erlass ist erfüllt, wenn die Bundesregierung auf dessen Kabinettvorlage dem Antrag auf Allgemeinverbindlicherklärung … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AEUV Art. 267 Abs. 3, AEUV Art. 49, AEUV Art. 56, ArbGG (in der ab 16.08.2014 geltenden Fassung) § 2a Abs. 1 Nr. 5, ArbGG (in der ab 16.08.2014 geltenden Fassung) § 83, ArbGG (in der ab 16.08.2014 geltenden Fassung) § 97 Abs. 5, ArbGG (in der ab 16.08.2014 geltenden Fassung) § 98, BVerfGG § 79 Abs. 2, EGBGB Art. 30, EGBGB Art. 34, EMRK Art. 1 Protokoll Nr. 1, EMRK Art. 11, GG Art. 20, GG Art. 80 Abs. 1, GG Art. 9 Abs. 3, GRC Art. 16, GRC Art. 51 Abs. 1 S. 1, TVG (in der bis 15.08.2014 geltenden Fassung) § 5, VO (EG) 593/2008 Art. 8, VO (EG) 593/2008 Art. 9, VwVfG § 24
BAG – 4 AZR 996/13
Stichtagsregelung für Leistungen an Gewerkschaftsmitglieder Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.09.2016, 4 AZR 996/13 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 8. Oktober 2013 – 6 Sa 421/13 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen