Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Nichtzulassungsbeschwerde
BAG – 2 AZN 294/11
Nichtzulassungsbeschwerde – Wiedereinsetzung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.07.2011, 2 AZN 294/11 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 22. November 2010 – 12 Sa 1115/10 – wird auf seine Kosten als unzulässig verworfen. Der Wert … Weiterlesen
Schlagworte: Nichtzulassungsbeschwerde
BAG – 3 AZN 146/11
Nichtzulassungsbeschwerde – Grundsätzliche Bedeutung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.06.2011, 3 AZN 146/11 Leitsätze des Gerichts Eine Rechtsfrage hat nicht allein deshalb grundsätzliche Bedeutung iSv. § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG, weil von ihr mehr als 20 Arbeitsverhältnisse bei dem beklagten … Weiterlesen
Schlagworte: grundsätzliche Bedeutung, Nichtzulassungsbeschwerde
BAG – 8 AZN 1332/10
Nichtzulassungsbeschwerde – Anforderungen an die Begründung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 05.04.2011, 8 AZN 1332/10 Tenor Die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 19. November 2010 – 7 Sa 93/10 – wird auf ihre Kosten als unzulässig … Weiterlesen
Schlagworte: Anforderungen an die Begründung, Nichtzulassungsbeschwerde
BAG – 9 AZN 1232/10
Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der Entscheidungserheblichkeit Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 15.03.2011, 9 AZN 1232/10 Leitsätze des Gerichts Nach § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ArbGG obliegt es dem Beschwerdeführer, die Entscheidungserheblichkeit der von ihm aufgezeigten Rechtsfragen mit grundsätzlicher Bedeutung darzulegen. … Weiterlesen
BAG – 5 AZN 956/10
Nichtzulassungsbeschwerde – Verletzung rechtlichen Gehörs – Hinweispflicht des Gerichts Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 08.12.2010, 5 AZN 956/10 Tenor Die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 28. Juli 2010 – 3 Sa 366/09 – wird als unzulässig verworfen, … Weiterlesen
BAG – 9 AZN 418/10
Nichtzulassungsbeschwerde – fehlende Begründung der Nichtzulassungsentscheidung des Berufungsgerichts Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.10.2010, 9 AZN 418/10 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 9. September 2009 – 10 Sa 88/99 – wird als unzulässig verworfen. Der … Weiterlesen
Schlagworte: Nichtzulassungsbeschwerde
BAG – 5 AZN 666/10
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage – Firmentarifvertrag Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 05.10.2010, 5 AZN 666/10 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 7. Mai 2010 – 13 Sa 159/10 – wird als unzulässig verworfen. Der … Weiterlesen
BAG – 4 AZN 354/10
Nichtzulassungsbeschwerde – Rüge der gesetzwidrigen Vertretung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 09.09.2010, 4 AZN 354/10 Tenor Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 26. Februar 2010 – 3 Sa 357/09 – wird als unzulässig verworfen. Die Klägerin hat … Weiterlesen
Schlagworte: Nichtzulassungsbeschwerde, Rüge der gesetzwidrigen Vertretung
BAG – 2 AZN 889/08
Nichtzulassungsbeschwerde bei Alternativbegründung im Berufungsurteil Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 18.03.2010, 2 AZN 889/08 Tenor (…) Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer aus betrieblichen Gründen erklärten Kündigung. Der Kl. rügte die Fehlerhaftigkeit der Sozialauswahl. Das ArbG hat die Kündigung wegen einer … Weiterlesen
BAG – 2 AZN 889/09
Nichtzulassungsbeschwerde – Alternativbegründung in Berufungsurteil Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 18.03.2010, 2 AZN 889/09 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 8. Juni 2009 – 11 Sa 1768/08 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Der Wert … Weiterlesen