Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Anhörung Personalrat
BAG – 2 AZR 201/09
Außerordentliche Kündigung – Personalratsbeteiligung – Kündigungsbefugnis Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.11.2010, 2 AZR 201/09 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 1. Dezember 2008 – 6 Sa 856/08 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungsbefugnis
BAG – 2 AZR 801/09
Verdachtskündigung – Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.11.2010, 2 AZR 801/09 Tenor Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 3. November 2009 – 13 Sa 1497/08 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 493/09
Betriebsbedingte Kündigung – ruhendes Arbeitsverhältnis Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.09.2010, 2 AZR 493/09 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 28. April 2009 – 6 Sa 429/08 – wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Tatbestand 2 … Weiterlesen
Schlagworte: ruhendes Arbeitsverhältnis, subjektive Determination
BAG – 6 AZR 828/08
Wartezeitkündigung – Mitwirkungsverfahren Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.04.2010, 6 AZR 828/08 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 9. September 2008 – 2 Sa 83/07 – aufgehoben. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des … Weiterlesen
Schlagworte: Mitwirkungsverfahren, Wartezeitkündigung
BAG – 2 AZR 50/09
Mitbestimmung bei ordentlicher Kündigung nach dem Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.01.2010, 2 AZR 50/09 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 18. November 2008 – 13 Sa 912/08 – aufgehoben. Auf die … Weiterlesen
Schlagworte: gleichgestellte Personen
BAG – 6 AZR 800/08
Personalratsbeteiligung bei Probezeitkündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.11.2009, 6 AZR 800/08 Leitsätze Verweigert der Personalrat die nach dem Landespersonalvertretungsrecht vor Ausspruch einer Probezeitkündigung erforderliche Zustimmung, kann die Kündigung auch dann erst nach Ablauf der gesetzlichen Äußerungsfrist wirksam erfolgen, wenn die für … Weiterlesen
Schlagworte: Probezeit
BAG – 2 AZR 532/08
Verhaltensbedingte Kündigung – Personalrat – Mitbestimmung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.06.2009, 2 AZR 532/08 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 30. Mai 2008 – 3 Sa 195/07 – wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen. … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 516/08
Wartezeitkündigung – Personalratsanhörung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.04.2009, 6 AZR 516/08 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber ist bei einer Wartezeitkündigung nicht verpflichtet, dem Personalrat Sozialdaten, die bei vernünftiger Betrachtung weder aus seiner Sicht noch aus Sicht der Arbeitnehmervertretung für die Beurteilung … Weiterlesen
Schlagworte: Personalratsanhörung, Wartezeitkündigung
BAG – 2 AZR 98/07
Verdachtskündigung – Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.11.2008, 2 AZR 98/07 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Brandenburg vom 4. Mai 2006 – 9 Sa 446/05 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen Verhandlung … Weiterlesen
Schlagworte: Beteiligung des Personalrats, Verdachtskündigung
BAG – 2 AZR 388/07
Außerordentliche Kündigung – Ausschlussfrist – Umdeutung in ordentliche Kündigung und Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.10.2008, 2 AZR 388/07 Tenor Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 19. Dezember 2006 – 5 Sa … Weiterlesen
Schlagworte: Ausschlussfrist, außerordentliche Kündigung, Umdeutung