Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Anhörung Personalrat
BAG – 2 AZR 63/07
Anforderungen an die Antragstellung – Auflösungsantrag des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.08.2008, 2 AZR 63/07 Leitsätze des Gerichts Der Arbeitgeber kann auch nach den zum 1. Januar 2004 erfolgten Änderungen der §§ 4 bis 7, § 13 Abs. 3 KSchG … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 88/07
Verhaltensbedingte Kündigung – Zurückbehaltungsrecht Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.03.2008, 2 AZR 88/07 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 23. März 2006 – 2 Sa 109/04 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 96/07
Wartezeitkündigung – Präventionsverfahren – Personalratsanhörung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.01.2008, 6 AZR 96/07 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 7. Dezember 2006 – 15 (11) Sa 1236/06 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 58/06
Unbeachtliche Zustimmungsverweigerung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.06.2007, 2 AZR 58/06 Leitsätze des Gerichts In Ländern, in denen die Landespersonalvertretungsgesetze keinen gesetzlichen Katalog der Zustimmungsverweigerungsgründe in Personalangelegenheiten – entsprechend § 77 Abs. 2 BPersVG – enthalten, ist die Zustimmungsverweigerung dann unbeachtlich, wenn … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 180/06
Außerordentliche Kündigung wegen Nebentätigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.04.2007, 2 AZR 180/06 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 12. Januar 2006 – 2 Sa 430/05 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR … Weiterlesen
Schlagworte: Außerordentliche Kündigung wegen Nebentätigkeit
BAG – 2 AZR 23/05
Unwirksamkeit einer Kündigung wegen fehlerhafter bzw. unterlassener Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.03.2006, 2 AZR 23/05 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 13. Juli 2004 – 9 Sa 79/04 – aufgehoben. Die Sache wird … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 57/05
Außerordentliche Kündigung – Kündigungserklärungsfrist – Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.02.2006, 2 AZR 57/05 Tenor Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin vom 17. November 2004 – 4 Sa 1821/04 – aufgehoben. Die Sache … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 179/05
Verhaltensbedingte Kündigung wegen privater Internetnutzung Bundesarbeitsgerichts, Urteil vom 12.01.2006, 2 AZR 179/05 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 26. Oktober 2004 – 6 Sa 348/03 – teilweise aufgehoben, soweit es über die Kündigung … Weiterlesen
Schlagworte: Internetnutzung, Stellvertretung
BAG – 2 AZR 38/05
Betriebsbedingte Kündigung – freier Arbeitsplatz – Wegfall eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst (Schließung eines Schulstandorts) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.02.2006, 2 AZR 38/05 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Brandenburg vom 11. August 2004 – 3 Sa 123/04 – wird … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 399/03
Personalratsbeteiligung – Krankheit – Außerordentliche Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.03.2004, 2 AZR 399/03 Tenor: Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 31. März 2003 – 16/12 Sa 1280/02 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen … Weiterlesen
Schlagworte: außerordentliche Kündigung, Krankheit, Personalratsbeteiligung