Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Auflösungsantrag > Arbeitnehmer
BAG – 2 AZR 86/17
Außerordentliche Kündigung – Klageerweiterung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.12.2017, 2 AZR 86/17 Leitsätze des Gerichts Allein der Umstand, dass der Arbeitnehmer die gerichtliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses gem. § 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG erstrebt, lässt seine Pflicht zur Arbeitsleistung nicht entfallen, solange dem … Weiterlesen
Schlagworte: außerordentliche Kündigung, Klageerweiterung
BAG – 2 AZR 320/13
Änderungsschutzklage – Auflösungsantrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.10.2013, 2 AZR 320/13 Leitsätze des Gerichts § 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG findet im Rahmen einer Änderungsschutzklage nach § 4 Satz 2 KSchG weder unmittelbare noch analoge Anwendung. Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des … Weiterlesen
Schlagworte: Änderungsschutzklage, Auflösungsantrag
BAG – 2 AZR 241/12
Auflösungsantrag des Arbeitnehmers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.07.2013, 2 AZR 241/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg – Kammern Freiburg – vom 21. Dezember 2011 – 9 Sa 136/11 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. … Weiterlesen
Schlagworte: Auflösungsantrag des Arbeitnehmers
BAG – 2 AZR 720/06
Kündigungsschutzklage – Auflösungsantrag des Arbeitnehmers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 03.04.2008, 2 AZR 720/06 (NZA 2008, 1258) Leitsätze Nimmt der im Kündigungsschutzprozess in erster Instanz unterlegene Arbeitgeber die von ihm eingelegte Berufung in der Berufungsverhandlung zurück, so wird damit der vom Arbeitnehmer … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 360/05
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung – Auflösungsantrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.04.2006, 2 AZR 360/05 Leitsätze des Gerichts Es ist in aller Regel ermessensfehlerhaft, über einen Kündigungsschutzantrag hinsichtlich einer Kündigung und über einen darauf bezogenen Auflösungsantrag eher zu entscheiden, als über … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 177/02
Verhaltensbedingte Kündigung; Auflösung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.11.2003, 2 AZR 177/02 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 8. Januar 2002 – 5 Sa 967/00 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung, … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 9/02
Auflösung des Arbeitsverhältnisses auf Antrag einer Schulleiterin nach sozialwidriger Kündigung – Unzumutbarkeit- erneute betriebsbedingte Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.03.2003, 2 AZR 9/02 Tenor: Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 18. Oktober 2001 – 1 (2) … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 159/93
Fristlose Kündigung – Wiederholungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.08.1993, 2 AZR 159/93 Leitsatz des Gerichts: Ist in einem Kündigungsrechtsstreit entschieden, daß das Arbeitsverhältnis durch eine bestimmte Kündigung nicht aufgelöst worden ist, so kann der Arbeitgeber eine erneute Kündigung nicht auf Kündigungsgründe … Weiterlesen
Schlagworte: Wiederholungskündigung