Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Elternzeit
BAG – 9 AZR 495/17
Elternzeit – Kürzung des Urlaubsanspruchs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.03.2019, 9 AZR 495/17 Leitsätze des Gerichts Urlaub, der nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BEEG für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel gekürzt werden kann, verfällt während der … Weiterlesen
Schlagworte: Elternzeit, Kürzung des Urlaubsanspruchs
BAG – 9 AZR 362/18
Elternzeit – Kürzung des Urlaubsanspruchs Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.03.2019, 9 AZR 362/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 31. Januar 2018 – 5 Sa 625/17 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der … Weiterlesen
Schlagworte: Elternzeit, Kürzung des Urlaubsanspruchs, Kürzung von Urlaubsansprüchen
BAG – 9 AZR 298/18
Elternteilzeit – Präklusionswirkung der Ablehnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2018, 9 AZR 298/18 Leitsätze des Gerichts Klagt eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer auf Zustimmung zu einer zuvor erfolglos beantragten Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit, kann der Arbeitgeber im Prozess nur solche der … Weiterlesen
Schlagworte: Elternteilzeit, Präklusionswirkung der Ablehnung
BAG – 9 AZR 8/18
Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen der Geburt eines weiteren Kindes nach § 16 Abs. 3 Satz 2 BEEG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.05.2018, 9 AZR 8/18 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 7. Dezember 2017 – 17 Sa … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 442/16
§ 17 KSchG – Entlassungsbegriff bei Elternzeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.01.2017, 6 AZR 442/16 Leitsätze des Gerichts Bei Arbeitnehmern in Elternzeit ist Entlassung iSd. § 17 KSchG bereits der Eingang des Antrags auf Zustimmung zur Kündigung bei der zuständigen Behörde. Tenor … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 149/15
Elternzeitverlangen – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.05.2016, 9 AZR 149/15 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 20. Januar 2015 – 6 Sa 49/14 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand 9 … Weiterlesen
Schlagworte: Antrag auf Elternzeit, Elternzeit, Schriftform
BAG – 9 AZR 145/15
Elternzeitverlangen – Schriftform Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.05.2016, 9 AZR 145/15 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 8. Januar 2015 – 9 Sa 1079/14 – aufgehoben. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt am … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 725/13
Kürzung des Urlaubs wegen Elternzeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19. 05.2015, 9 AZR 725/13 Leitsätze des Gerichts Die Regelung in § 17 Abs. 1 Satz 1 BEEG setzt voraus, dass der Anspruch auf Erholungsurlaub noch besteht. Daran fehlt es, wenn das … Weiterlesen
Schlagworte: Elternzeit, Erholungsurlaub, Urlaubsabgeltung
BAG – 6 AZR 301/12
Kündigungsfrist des § 113 Satz 2 InsO bei Elternzeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.02.2014, 6 AZR 301/12 Leitsätze des Gerichts Die Kündigung des Insolvenzverwalters mit der Frist des § 113 Satz 2 InsO unterliegt keiner Billigkeitskontrolle nach § 315 Abs. 3 BGB. Tenor Die Revision der Klägerin … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 429/10
Schwerbehinderter Mensch – Kündigungserklärungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.11.2011, 2 AZR 429/10 Leitsätze des Gerichts Bedarf die ordentliche Kündigung eines schwerbehinderten Menschen außer der Zustimmung des Integrationsamts einer Zulässigkeitserklärung nach § 18 Abs. 1 Satz 2 BErzGG und hat der Arbeitgeber … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungserklärungsfrist, schwerbehinderter Mensch