Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Kündigung, krankheitsbedingte
BAG – 2 AZR 716/06
Krankheitsbedingte Kündigung – betriebliches Eingliederungsmanagement Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.07.2007, 2 AZR 716/06 Leitsätze des Gerichts Das Erfordernis eines betrieblichen Eingliederungsmanagements nach § 84 Abs. 2 SGB IX besteht für alle Arbeitnehmer, nicht nur für behinderte Menschen. Die Durchführung eines betrieblichen … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 239/06
Kündigung wegen dauernder Leistungsunfähigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.04.2007, 2 AZR 239/06 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen vom 14. September 2005 – 2 Sa 15/05 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird … Weiterlesen
Schlagworte: dauernde Arbeitsunfähigkeit, Leistungsunfähigkeit
BAG – 2 AZR 217/06
Sonderkündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2007, 2 AZR 217/06 Leitsätze des Gerichts Die Vorschrift des § 90 Abs. 2a SGB IX gilt nicht nur für schwerbehinderte Menschen, sondern auch für ihnen nach § 68 SGB IX gleichgestellte behinderte … Weiterlesen
Schlagworte: Anerkennung, gleichgestellte Personen, häufige Kurzerkrankungen, Krankheit, Vorfrist
BAG – 2 AZR 759/05
Krankheitsbedingte Kündigung – dauerhafte Arbeitsunfähigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.01.2007, 2 AZR 759/05 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 19. September 2005 – 8 Sa 2213/03 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand … Weiterlesen
Schlagworte: dauernde Arbeitsunfähigkeit
BAG – 2 AZR 44/05
Krankheitsbedingte Kündigung – negative Gesundheitsprognose Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.11.2005, 2 AZR 44/05 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 19. November 2004 – 7 (11) Sa 1292/04 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. … Weiterlesen
Schlagworte: häufige Kurzerkrankungen, negative Gesundheitsprognose
BAG – 2 AZR 36/04
Außerordentliche Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil 13.05.2004, 2 AZR 36/04 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 14. Oktober 2003 – 8 Sa 774/03 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 399/03
Personalratsbeteiligung – Krankheit – Außerordentliche Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.03.2004, 2 AZR 399/03 Tenor: Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 31. März 2003 – 16/12 Sa 1280/02 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen … Weiterlesen
Schlagworte: außerordentliche Kündigung, Krankheit, Personalratsbeteiligung
BAG – 2 AZR 148/01
Krankeitsbedingte Kündigung – negative Gesundheitsprognose – langanhaltende Krankheit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.04.2002, 2 AZR 148/01 Leitsätze des Gerichts Weigert sich der erkrankte Arbeitnehmer vorprozessual, die ihn behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht zu befreien, so ist es ihm dennoch nicht verwehrt, … Weiterlesen
Schlagworte: dauernde Arbeitsunfähigkeit, negative Gesundheitsprognose