Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: Kündigung, krankheitsbedingte
BAG – 2 AZR 666/97
Verzugslohn – fehlendes Leistungsvermögen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.10.1998, 2 AZR 666/97 Leitsätze des Gerichts Ist ein Arbeitnehmer, der Ansprüche aus Annahmeverzug geltend macht, objektiv aus gesundheitlichen Gründen außerstande, die arbeitsvertraglich geschuldete Leistung zu erbringen, so kann das fehlende Leistungsvermögen nicht … Weiterlesen
Schlagworte: Verzugslohn
BAG – 2 AZR 132/91
Kündigung wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.1991, 2 AZR 132/91 Leitsätze des Gerichts: Auch die krankheitsbedingte Minderung der Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers kann einen in der Person des Arbeitnehmers liegenden Grund zur sozialen Rechtfertigung einer ordentlichen Kündigung im Sinne des … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 205/90
Krankheitsbedingte Kündigung – anderweitige Weiterbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.02.1991, 2 AZR 205/90 Leitsätze des Gerichts: Auf die Weiterbeschäftigung eines Arbeitnehmers nach zumutbaren Umschulungs- oder Fortbildungsmaßnahmen (§ 1 Abs 2 Satz 3 KSchG) kann der Arbeitgeber jedenfalls dann nicht verwiesen werden, … Weiterlesen
Schlagworte: anderweitige Beschäftigung, dauernde Arbeitsunfähigkeit
BAG – 2 AZR 401/89
Kündigung – krankheitsbedingte Leistungsunmöglichkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.02.1990, 2 AZR 401/89 (NZA 1990, 727) Amtliche Leitsätze Die krankheitsbedingte dauernde Unfähigkeit, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen, kann als personenbedingter Kündigungsgrund den Arbeitgeber nach § 1 KSchG zur ordentlichen Kündigung berechtigen. … Weiterlesen